Caruana vs. Vachier-Lagrave Kandidatenturnier 2021
GM Niclas Huschenbeth analysiert die Partie Fabiano Caruana gegen Alexander Grischuk von der ersten Runde des Kandidatenturniers 2020/21.
Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Rabatte auf Premiumkurse, Schachmerchandise und vieles mehr
Du bist Schachtrainer? Hier findest du genau das richtige Trainingsmaterial für deinen Verein oder deine Schulschachgruppe. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Jeder ehrgeizige Schachspieler möchte sich verbessern. Nutze dazu unsere kostenlosen Artikel, Videos und Taktikaufgaben, um stetig besser zu werden.
Kostenloses Trainingsmaterial ist dir nicht genug, aber du möchtest nicht viel Geld für Schachtraining ausgeben? Dann nutze unsere Rabattcodes, mit denen du ordentlich Geld für Großmeisterlektionen sparst.
Du bist Schachtrainer und möchtest uns unterstützen? Du gibst selbst Schachtraining oder hast eine Schachplattform und möchtest mit uns kooperieren? Dann kontaktiere uns.
GM Niclas Huschenbeth analysiert die Partie Fabiano Caruana gegen Alexander Grischuk von der ersten Runde des Kandidatenturniers 2020/21.
Das 2020 unterbrochene Kandidatenturnier wird heute fortgesetzt. Auf schachtraining.de wird es täglich Analysen der Partien geben.
"Sie erzählen mir ihre Träume", so erklärt GM Jesse Kraai auf Nachfrage zu seiner Aussage, dass die Schachfiguren zu ihm sprechen. Der amerikanische Großmeister spricht aufgrund eines 5-jährigen Aufenthalts in Deutschland hervorragend Deutsch.
Am 13.04.2021 wird Garry Kasparov 58 Jahre alt. Der 13. Weltmeister der Schachgeschichte regierte von 1985 bis 2000. Im Video zeigt The Big Greek einen wunderschönen Sieg mit der geliebten Königsindischen Verteidigung.
IM Patrick Zelbel erklärt euch in einem kurzen Video, was Horwitz -Läufer sind und zeigt ein Beispiel des Schachweltmeisters Anatoli Karpov mit dem Läuferpaar. Benannt sind sie nach Bernhard Horwitz und sie helfen euch im Mittelspiel im Schach zu gewinnen.
The Big Greek analysiert den Erfolg von Vincent Keymer mit den Schachfreunden Deizisau bei den Europäische Vereinsmannschaftsmeisterschaften.
AGM Andreas Scheele zeigt euch euch anlässlich des Geburts- und Todestages von Vasily Smyslow ( geb.24.03.1921, gest.27.03.2010) in Gedenken an einen der genialsten Weltmeister der Schachgeschichte die Vasily Smyslow KI.
Der Schachpanda zeigt euch anhand einer Visualisierungsaufgabe, wie ihr taktisch besser werden könnt. Sehr gutes Taktiktraining und Visualisierungstraining für Anfänger und Fortgeschrittene!
Es ist soweit! Ein weiterer deutscher Schachpodcast geht an den Start. Im schachtraining.de Podcast werden künftig Schachspieler, Schachtrainer und Persönlichkeiten der Schachszene interviewt. Jeden zweiten Montag um 19 Uhr gibt es eine neue Folge. Abonniert uns auf den Podcast-Plattformen oder auf Social Media und schaut regelmäßig auf schachtraining.de, um nichts zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören!
"Während du dich vergnügst, hast du keine Sorgen", so beschreibt die Wiener Schachaktivistin Kineke Mulder das Schachspielen. Mit ihrer Initiative "Chess Unlimited" nutzt sie das Schach, um Menschen miteinander zu verbinden.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliatelinks/-codes/Werbelinks.
Weitere Informationen
Ich finde die Beiträge/Beispiele gut sortiert.
Im Moment nutze ich die Beispiele und Erläuterungen zu den Eröffnungen in meinen 3. und 4. Klassen. Diese haben mit dem Schachunterricht zeitgleich begonnen (letztes Schuljahr). Die zweiten Klassen haben die Grundregeln jetzt erlernt und wir gehen jetzt zum Matt und Patt über. Auch dazu nutze ich einiges von eurem Material (und einiges, welches ich mir bei Chessbase selbst gekauft habe). Es ist aber immer wieder schön, den Schüler*innen Lektionen von „echten“ Großmeister*innen zu zeigen. So z.B. die Videoreihe zu den drei goldenen Eröffnungsregeln von GM Kindermann von der SZ.
Auf schachtraining.de stieß ich durch das Adventsquiz. Beim Anschauen der klar strukturierten Seite sind für mich drei Rubriken besonders bemerkenswert. Die Aufgaben unter “Trainingsmaterial” sind vielfältig in ihrer Darstellungsform (Videos, Diagramme mit Texten, Infos zu Veranstaltungen) und es gibt den gelungenen Unterpunkt “speziell für Trainer”. Unter “unsere Trainer” stellen sich, wenn ich das richtig verstanden habe Unterstützer von schachtraining.de vor. Schön, dass man hier auch persönliches zu den Trainern erfährt. Unter “Warum Schach?” findet man zwar lediglich ein Video, aber dieses nur gut zwei Minuten lange Video der Deutschen Schulschachstiftung ist brilliant. Jeder sollte es gesehen haben. Und jeder sollte schachtraining.de nutzen.
Chessence – die Schachschule von GM Niclas Huschenbeth. Weiterlesen
Verbessere dein Schach mit professionelle Videolektionen von Chessemy. Weiterlesen
chess4u ist Deine Plattform für persönliches Schachtraining. Weiterlesen
EuroSchach Dresden – dein zuverlässiger Schachhändler. Weiterlesen
ChessBase, Entwickler von Fritz und diversen Schachprogrammen. Weiterlesen
chess.com – Die Schachplattform,um dein Schachspiel zu verbessern. Weiterlesen
Spielerisch Schach mit Minigames beibringen. Weiterlesen
Schachtraining.de wird von diversen Schachvereinen und Verbänden wie beispielsweise der Bayerischen Schachjugend empfohlen. Wir freuen uns, wenn auch du Schachtraining.de weiterempfiehlst. Teile unsere Seite auf den Sozialen-Medien oder verlinke uns auf deiner Webseite – du wirst es nicht bereuen. Werbegrafiken zum Download: Werbegrafiken
schachtraining.de Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.