IM Yaroslav Srokovski

Yaroslav ist seit 2010 FIDE Trainer. Seit 2021 hat er auch einen YouTube-Kanal, auf dem er sein Schachwissen mit allen teilt. Auf dem Kanal hat er sich besonders auf Amateurspieler fokussiert, während er im Einzeltraining aber auch Titelträger betreut. Yaroslav war Trainer des Jahres in UdSSR und der Ukraine war und wurde von der FIDE 2017 mit der Max Euwe Medal Juniors Trainer (3rd Place) ausgezeichnet.

Webiste

Geheimnisse Sowjetischen Schachschule: Vorposten -Strategie von M.Botvinnik

Lerne was Vorposten sind, wie du sie in deiner Schachpartie erreichst und ausnutzt und was das alles mit sowjetischen Spielern zu tun hat.

Entwicklungsvorsprung durch schnelle Figurenentwicklung

Das wichtigste einer Schachpartie ist eine solide Eröffnung mit schneller Figurenentwicklung. Bei der Eröffnung gibt es auch viele weitere Faktoren die zu beachten sind.

Der Vorteil des Läuferpaars im Endspiel

Welchen Vorteil kann ein Läuferpaar im Endspiel haben? Die richtige Strategie im Endspiel mit einem Läuferpaar ist: Raumgewinn und Einschränkung.

Wann ist ein Springer besser als ein Läufer?

Der Springer ist eine „schlaue“ Figur: Er mag schwache Felder und geschlossene Stellungen. Er kennt keine Hindernisse, er kann alles überspringen und im Gegensatz zum Läufer erreicht er (theoretisch) jedes Feld von jeder Farbe.

Läufer gegen Springer: Welche der beiden Figuren ist besser?

In offenen Stellungen (Stellungen bei denen keine oder wenige Bauern in Zentrum sind) setzt der Läufer sich oft gegen den Springer durch.Doch wie ist es in anderen Stellungen?

Ausgesperrte Figur

Vor mehr als hundert Jahren bewirkte der erste Schachweltmeister W.Steinitz eine echte Revolution im Schach. Er führte die Lehre vom strategischen (positionellen) Spiel ein.

Die Kraft der Freibauern

Freibauern sind besonders im Endspiel Essenziell und führen meist zum Gewinn. Aber nur, wenn du Grundlegende Regeln beherrschst.

Läufer gegen Springer

In offenen Stellungen kann des Öfteren zum Duell Springer gegen Läufer kommen. IM Yaroslav Srokovski nimmt sich diesem Thema in seinem Video an.

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen