Schachtipp des Tages

Jeden Tag erhältst du einen neuen wertvollen Schachtipp – nicht verpassen! Die lehrreichen Ratschläge stammen von Julian, der auf Instagram den Kanal “Schach-Magazin” betreibt. Dort gibt es weitere interessante und lehrreiche Fakten rund um das königliche Spiel. Abonniert den Account, um nichts zu verpassen!

Schachtipp #16: Falsche Läufer und ihre Rolle im Endspiel

Was sind falsche Läufer und welchen Einfluss haben sie auf dein Endspiel?

Schachtipp #15: Die richtige Vorbereitung auf das Endspiel

Die Stellung des Endspiels ist das Resultat aus Eröffnung und dem Mittelspiel. Wenn du dort starke Züge spielst wird auch deine Stellung im Endspiel sehr solide sein.

Schachtipp #14: Wenn du einen Vorteil hast, erhöhe den Druck

Wenn du Raum-, Materialvorteile oder einfach eine bessere Stellung hast, solltest du darauf achten, dass du diese Vorteile nicht verschenkst.

Schachtipp #13: Die beste Strategie für Materialgewinn

Die meisten starken Taktiken sind so aufgebaut, dass dein Gegner in eine Situation gebracht wird, in der er, egal was er macht nur verlieren kann.

Schachtipp #12: Wie du Doppelschach nutzen kannst

Als Doppelschach bezeichnet man den Angriff auf den König mit zwei Figuren gleichzeitig. Es handelt sich um eine Form des Abzugsschachs.  

Schachtipp #11: Warum du häufig Drohungen aufstellen solltest

Wenn du viele Drohungen aufstellst, zwingst du deinen Gegner zu Reaktionen. Dadurch machst du es ihm wesentlich schwerer seinen Plan umzusetzen.

Schachtipp #10: Wann du Türme und Damen abtauschen solltest

Der Abtausch von Türmen und Damen unterliegt einer wichtigen Regel: Tausche nur ab, wenn du danach die die offene Linie besetzen kannst.

Schachtipp #9: Was du vor jeder Rochade beachten soltest

Die Rochade ist ein wichtiges Mittel, um den König in Sicherheit zu bringen. 👑

Schachtipp #8: Nimm nicht den erstbesten Zug

Gute Züge sind entscheidend um zu gewinnen. 🏆 Dass heißt aber nicht, dass wir den erstbesten Zug nehmen der uns einfällt. ☝🏼

Schachtipp #7: Wann du trotz Materialnachteil abtauschen solltest

Eine Grundlegende Regel im Schach lautet: Tausche ab, wenn du Materialvorteil hast. Tausche nicht ab, wenn du Materialnachteil hast. Dennoch gibt es eine Ausnahme!

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen