Warum Schach in der Grundschule?
Welch positiven Einfluss das Schachspiel in jungen Jahren auf die Entwicklung haben kann, zeigt euch die Arbeit von Adrian Gschnitzer.
Hausarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Trainerausbildung zum Schachtrainer. Wir veröffentlichen ausgewählte Hausarbeiten ab sofort. Die Hausarbeiten eignen sich vor allem für Trainer, um sich dort Input für ihr eigenes Training zu holen. Außerdem soll mit der Veröffentlichung der Arbeiten der Aufwand der Trainer gewürdigt werden.
Welch positiven Einfluss das Schachspiel in jungen Jahren auf die Entwicklung haben kann, zeigt euch die Arbeit von Adrian Gschnitzer.
Wie trainiert man kleine Kinder im Schach? Lukas Koll hat sich in seiner Trainerarbeit ausgiebig damit befasst. Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle Trainer!
Es gibt wieder interessante Trainerarbeiten. Heute "Wann lohnt sich eine Bauernwalze?" und "No turning back - Abwicklung ins Bauernendspiel" von Thomas Kuckelkorn.
Heute befassen wir uns wieder mit diversen Hausarbeiten. Alle drei kommen heute aus Sachsen und sind C-Trainerarbeiten. Egal ob A-,...
Dr. Mario Ziegler, ehemaliger Leiter des Schachzentrums Baden-Baden, behandelt in seiner A-Trainerarbeit das Thema "Starke und schwache Felder".
Die heutige Trainerarbeit von Dennis Hankel befasst sich mit dem Thema "Ungleichfarbige Läufer im Endspiel". In der Arbeit wird eine 45-minütige Unterrichtseinheit detailliert beschrieben. Empfehlenswert für alle Trainer.
Unsere Serie der Trainerarbeiten geht weiter. Heute möchten wir die A-Trainer Arbeit von Kevin Högy mit dem Titel "Möge die Macht mit dir sein!" vorstellen. Sie ist die bisher längste, professionellste und zu gleich aktuellste Arbeit die wir auf unserer Webseite vorstellen. Kevin Högy befasst sich in seiner Arbeit mit dem Thema "Das Endspiel Läuferpaar vs. Läufer und Springer: eine quantitative und qualitative Analyse für den D3-Kader".
Philipp Müller hat zwei Trainerarbeiten zu Endspielen verfasst. Beide sind sehr lehrreich, wenn auch anspruchsvoll.
Marika Stiefel hat im Rahmen ihrer C-Trainerausbildung eine Hausarbeit zum Thema "Doppelangriff" verfasst. Diese enthält auch Taktikaufgeben, die man im Schachunterricht einsetzen kann. Viel Spaß beim Lesen!
Heute wird es anspruchsvoll und abenteuerlich, Andreas Vinke lädt uns auf eine interessante Reise in die Welt der Schachstudien ein. Seine Hausarbeit ist total genial, hier findet man wunderbare Aufgaben, traumhafte Lösungen. ENJOY!
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare