Stockfish 15
Seit einigen Tagen gibt es die neue Version der Open-Source Engine. Was kann die neue Version? Ist Stockfish 15 die beste Engine der Welt?
Georgios Souleidis ist Internationaler Schachmeister und hat in Bochum Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er arbeitet als Journalist, Autor und Schachtrainer. Er schreibt u.a. als Chefredakteur für die Schachbundesliga, für Chessbase, die Zeitschrift SCHACH, SPIEGEL ONLINE oder die Deutsche Presse-Agentur. Falls er mal nicht schreibt, Training gibt oder auf seinem YouTube-Kanal Schach lehrt, versucht er aktiv am Brett zu beweisen, dass 1. e2-e4 der beste Eröffnungszug ist.
Seit einigen Tagen gibt es die neue Version der Open-Source Engine. Was kann die neue Version? Ist Stockfish 15 die beste Engine der Welt?
Habt ihr schon mal etwas vom Mittelgambit gehört? Wenn nicht ist das kein Problem. Wir helfen euch auf die Sprünge.
Die Wiener Partie ist eine Eröffnung die mit den Zügen1. e2–e4 e7–e52. Sb1–c3 beginnt. In der Wiener Partie gibt es auch eine Eröffnungsfalle.
Listige Eröffnungsfalle gegen die Pirc-Verteidigung, in die Spieler mit Schwarz sehr häufig reinlaufen.
Die "unsterbliche Partie" ist eine der berühmtesten Schachpartien, die jemals gespielt wurden. Aber auch für jeden Schachspieler selbst kann es eine eigenen unsterbliche Partie geben.
In einem neuen Video wird euch die berühmte Tarrasch-Falle vorgestellt. Sie wurde zum ersten Mal in der Partie Siegbert Tarrasch gegen Georg Marco im Jahr 1892 gespielt.
Carlsen wollte nicht, Nepo konnte nicht. Das beschreibt das heutige Remis ziemlich gut.
Die Spanische Partie ist ein Klassiker unter den Schacheröffnungen. Wir haben schon einige Lehrvideos euch hier vorgestellt, nun folgt ein Video von TheBigGreek, welches zahlreiche Varianten der Eröffnung erklärt.
Tausende Spieler sind schon auf diese Falle reingefallen! Eine sehr schöne Kombination, die meist zu Gewinn des Läufers führt.
Ist das Cochrane-Gambit eine gute Variante der Russischen Verteidigung?
Neueste Kommentare