Testberichte #2: ChessBase 16
schachtraining.de hat das neue ChessBase16 für euch getestet.
Schachaufgaben, Videos und Trainingsmaterial eignet sich auf schachtraining.de sowohl für das Eigenstudium, also auch für Schachtrainer. In diesem Abschnitt unserer Seite gruppieren wir alles, was sich besonders gut für Schachtrainer eignet. Es gibt sowohl Trainingsmaterial für den Unterricht, als auch Lehrmethoden und Tipps für Trainer.
schachtraining.de hat das neue ChessBase16 für euch getestet.
Wie bringe ich anderen online Schach bei? Eine viel zu selten gestellte Frage in Zeiten der Pandemie!
Schachtrainer stellen sich häufig die Fragen: Wie halte ich Kinder bei Laune? Wir bringe ich ihnen das königliche Spiel spielerisch bei?
Die traditionelle Londoner Schachkonferenz wird online geschaltet und in “ChessTech Conference 2020” umbenannt. Sie findet vom 5. bis 6. Dezember parallel zum FIDE-Kongress statt. Der FIDE-Präsident Arkady Dvorkovic wird einer der Hauptredner sein.
In seinem neuen Video zeigt der Schachpanda euch 4 wichtige strategische Regeln zum Springer.
Wie lernt man am besten eine neue Schach Eröffnung? Praktische Tipps zum Eröffnungstraining vom Schachpanda.
Im Video vom Schachpanda erfahrt ihr alles über die Wahl der Eröffnung, die die strategischen Themen um die es in der Partien gehen wird bestimmt. Als Beispiel zeigt er euch den Stonewall Aufbau des Schwarzen, in dem Schwarz durch die ersten 4 Bauernzüge bereits einen passiven schlechten Läufer bekommt. Dieser schlechte Läufer ist ein wichtiges strategisches Element für den weiteren Verlauf der Eröffnung.
Im Video vom Schachpanda erfahrt ihr alles über gute, schlechte, aktive und passive Läufer. Er erklärt euch anhand von einfachen und guten Beispielen, wie ihr herausfindet, ob ein Läufer gut oder schlecht ist.
Die elementare Mattführung mit Springer und Läufer gilt im Schach als Königsdisziplin. Bevor man sich dieser Herausforderung annimmt, sollte man erst alle anderen elementare Mattführungen beherrschen. Für die elementare Mattsetzung mit Springer und Läufer haben sich bisher zwei Methoden etabliert: Die Triangulation und die W-Methode(oder auch Zickzack-Methode genannt).
Der Schachpanda zeigt euch wie ihr euch im Dame gegen Turm Endspiel einerseits verteidigen, andererseits durchsetzen könnt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.