Plädoyer für Schach in der Schule

Die Schachspieler wissen um die Vorteile des Schachspiels. Doch wie erklären wir es dem Gegenüber, der zwar weiß, was Schach ist und wie die Figuren ziehen, aber nicht viel mehr Kenntnisse besitzt? Dafür muss weiter ausgeholt werden, vor allem wenn Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu den Vorzügen des Schachunterrichts überzeugt werden soll. Herauskam eine umfangreiche Darstellung, als PDF-Datei sind es 46 Seiten, die Frank Bicker „Plädoyer für Schach in der Schule“ nannte.

Hier geht´s zum kompletten Beitrag.

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen