Nepo so gut wie durch – Kandidatenturnier Runde 12
Nepo kann heute oder morgen mit einem Remis das Kandidatenturnier für sich entscheiden. Ob dann Magnus Carlsen wieder gegen ihn antreten wird, hat der Norweger noch lange nicht entschieden.
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Lerne das königliche Spiel und werde besser mit regelmäßigem Training
Nepo kann heute oder morgen mit einem Remis das Kandidatenturnier für sich entscheiden. Ob dann Magnus Carlsen wieder gegen ihn antreten wird, hat der Norweger noch lange nicht entschieden.
Erst bis morgens um 5 hat Alireza Firouzja im auf Lichess 357 Bulletpartien gespielt und dann am Brett Harakiri mit g4 und h4 gespielt. Im Bullet die Wertungszahl signifikant verbessert, im Kandidatenturnier peinlich verloren. Was sich das gehypte Schachtalent dabei wohl gedacht hat.
Es sind nur noch vier Runden im Kandidatenturnier. GM Ian Nepomniachtchi führt mit 1 1/2 Punkten Vorsprung. Sein Verfolger Fabiano Caruana trug mit seiner Niederlage gegen Teimour Radjabov wesentlich dazu bei, dass Nepo fast nicht mehr einzuholen ist.
Im Kandidatenturnier scheint langsam aber sicher der Sieger fest zu stehen. Nepo hält seine beiden amerikanischen Verfolger gekonnt auf Distanz.
Im Kandidatenturnier ist noch nichts entschieden. Nepo führt nach einem Remis weiter souverän. Sein Verfolger Caruana musste gegen den #1 Schach-Streamer Nakamura Federn lassen.
Das Kandidatenturnier wird zu einem Kopf an Kopf Rennen zwischen Caruana und Nakamura. Beide haben 2,5 bzw 3 Punkte mehr als ihre Kontrahenten. Nun startet die zweite Hälfte des Turniers.
Fritztrainer-Videokurse laufen jetzt überall! Bisher gab es sie als Software für den PC oder MAC, jetzt kann man sie im Webbrowser streamen!
Die Sizilianische Eröffnung ist eine der bekanntesten Schacheröffnungen. Der Schwarze Spieler hat auf 1.e4 mit dieser Eröffnung eine sehr gute Waffe in der Hinterhand. Sizilianisch ist sehr variantenreich und flexibel. Da diese Eröffnung aber sehr bekannt ist, musst man sehr gut ihre Varianten kennen, um Vorteile zu erlangen. Viele Titelträger spielen heutzutage diese Eröffnung. Wie du Sizilianisch wie die Großmeister spielen kannst, lernst du im neuen Kursen von GM Niclas Huschenbeth!
Es bleibt spannend beim Kandidatenturnier. Ob sich der führende Nepo am Ende durchsetzen kann wissen wir spätestens am 4.Juli.
Vier Remis und ein weiterhin spannendes Turnier, das ist die Bilanz der fünften Runde des Kandidatenturniers.
Nach einem Tag Pause ging es in der vierten Runde des Kandidatenturniers heiß her. Nepo scheint sich durch den Sieg gegen einen der talentiertesten Schachspieler aller Zeiten etwas von seinem Verfolgern absetzen zu können.
Vier Remis gab es in der Dritten runde des Kandidatenturniers. Die schönste Partie hatten Liren Ding und Richard Rapport.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliatelinks/-codes/Werbelinks.
Weitere Informationen
Ich finde die Beiträge/Beispiele gut sortiert.
Im Moment nutze ich die Beispiele und Erläuterungen zu den Eröffnungen in meinen 3. und 4. Klassen. Diese haben mit dem Schachunterricht zeitgleich begonnen (letztes Schuljahr). Die zweiten Klassen haben die Grundregeln jetzt erlernt und wir gehen jetzt zum Matt und Patt über. Auch dazu nutze ich einiges von eurem Material (und einiges, welches ich mir bei Chessbase selbst gekauft habe). Es ist aber immer wieder schön, den Schüler*innen Lektionen von „echten“ Großmeister*innen zu zeigen. So z.B. die Videoreihe zu den drei goldenen Eröffnungsregeln von GM Kindermann von der SZ.
Auf schachtraining.de stieß ich durch das Adventsquiz. Beim Anschauen der klar strukturierten Seite sind für mich drei Rubriken besonders bemerkenswert. Die Aufgaben unter “Trainingsmaterial” sind vielfältig in ihrer Darstellungsform (Videos, Diagramme mit Texten, Infos zu Veranstaltungen) und es gibt den gelungenen Unterpunkt “speziell für Trainer”. Unter “unsere Trainer” stellen sich, wenn ich das richtig verstanden habe Unterstützer von schachtraining.de vor. Schön, dass man hier auch persönliches zu den Trainern erfährt. Unter “Warum Schach?” findet man zwar lediglich ein Video, aber dieses nur gut zwei Minuten lange Video der Deutschen Schulschachstiftung ist brilliant. Jeder sollte es gesehen haben. Und jeder sollte schachtraining.de nutzen.
schachtraining.de Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare