Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Lerne das königliche Spiel und werde besser mit regelmäßigem Training

schachtraining.de

Neueste Beiträge

Der größte Schachspieler aller Zeiten – Bobby Fischer zwischen Genie und Menschenhass

Bayern 2 hat über den größten Schachspieler aller Zeiten einen sehr interessanten und differenzierten Podcast veröffentlicht.

Plädoyer für Schach in der Schule

Die Schachspieler wissen um die Vorteile des Schachspiels. Doch wie erklären wir es dem Gegenüber, der zwar weiß, was Schach ist und wie die Figuren ziehen, aber nicht viel mehr Kenntnisse besitzt?

Lichess mit echtem Schachbrett nutzen

Auf Lichess ist es mit der entsprechenden App möglich, ein elektronisches Schachbrett zu nutzen. Dank einer kostenlosen Software kannst du nun auch jedes Schachbrett mit Lichess verbinden. Alles was du dafür brauchst ist eine Webcam.

schachtraining.de Podcast #19: Women’s chess

Women's chess guidebook - sieben Filme, die die Facetten des Schachspiels aus der Sicht von Frauen darstellen. Wie mithilfe der Videos und zweier Social-Media-Kanäle Frauen für das königliche Spiel begeistert werden sollen und wieso Schach perfekt für Frauen ist, erfahrt ihr im Podcast mit Laura Schalkhäuser.

schachtraining.de Podcast #18: WIM Veronika Exler

Sie ist eine der bekanntesten Spielerinnen Österreichs. Sie trägt den Titel einer weiblichen internationalen Meisterin, hat Österreich in zahllosen Wettkämpfen auf Brett 1 vertreten, spielt für Bayern München, leitet das Mädchentraining in Österreich, ist ausgebildete Mentaltrainerin, hat Biologie und Physik studiert und arbeitet für die Schachschule München: Veronika Exler. Im Podcast könnt ihr die sympathische und erfolgreiche Schachspielerin und -trainerin kennen lernen.

Weihnachtsgrüße

Jetzt beginnen die besinnlichen Tage. Wie verbringt Ihr Weihnachten? Ab dem 25. Dezember bekommt ihr hochklassiges Schach zu sehen: Die...

Vom Flüchtlingskind aus Syrien zum Großmeister und Weltmeister

Hussain Besou ist der beste Schachspieler Deutschlands in seiner Altersklasse. Schon früh erkennt sein Trainer das große Talent des Jungen. Doch Training und Turniere sind für den aus Syrien geflüchteten Jungen eine finanzielle Herausforderung. Auch die Unterstützung der Verbände reicht nicht aus. Um Hussain gezielt zu fördern, brauchen wir eure Unterstützung. Helft mit Hussain zum Weltmeister zu machen.

80 Stunden kostenlose Videolektionen

Auf der ACO-Internetseite gibt es eine neue Rubrik “Training” mit 80 Stunden kostenlosen Großmeistertraining und über 200 kostenlosen Videos.

Gewinnen mit e4

Dieses Großmeister-Repertoire stellt 90 % aller Hobby-Spieler bereits in den ersten 15 Zügen vor unlösbare Aufgaben. Bis 5.12. noch 20% Rabatt sichern!

Women’s chess guidebook

Um insbesondere Frauen das königliche Spiel näher zu bringen und seine Schönheit zu zeigen, haben die Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend sieben tolle Filme produziert, von denen sich je einer mit einem Aspekt des Spiels auseinandersetzt.

Deutsche Schachlehrer 2022

Beim 14. Deutschen Schulschachkongress wurden Andrea Wilm und Harald Niesch von der Deutschen Schulschachstiftung e.V. und der Deutschen Schachjugend zu den Deutschen Schachlehreren 2022 gekürt.

Black Friday: Spare 20% bei Chessence!

Möchtest du im Schach besser werden? Das geht sehr einfach mit der Schachschule Chessence. Spare jetzt am Black Friday 20%!

Ingo R.

Ich finde die Beiträge/Beispiele gut sortiert.
Im Moment nutze ich die Beispiele und Erläuterungen zu den Eröffnungen in meinen 3. und 4. Klassen. Diese haben mit dem Schachunterricht zeitgleich begonnen (letztes Schuljahr). Die zweiten Klassen haben die Grundregeln jetzt erlernt und wir gehen jetzt zum Matt und Patt über. Auch dazu nutze ich einiges von eurem Material (und einiges, welches ich mir bei Chessbase selbst gekauft habe). Es ist aber immer wieder schön, den Schüler*innen Lektionen von „echten“ Großmeister*innen zu zeigen. So z.B. die Videoreihe zu den drei goldenen Eröffnungsregeln von GM Kindermann von der SZ.

Judith R.

Eure Seite finde ich toll! Sehr informativ und abwechslungsreich. Es ist sowohl etwas für meine Fünfjährige als auch für meinen Elfjährigen etwas dabei, das ist super :). Vielen Dank und weiter so!

 

 

Michael B.

Auf schachtraining.de stieß ich durch das Adventsquiz. Beim Anschauen der klar strukturierten Seite sind für mich drei Rubriken besonders bemerkenswert. Die Aufgaben unter “Trainingsmaterial” sind vielfältig in ihrer Darstellungsform (Videos, Diagramme mit Texten, Infos zu Veranstaltungen) und es gibt den gelungenen Unterpunkt “speziell für Trainer”. Unter “unsere Trainer” stellen sich, wenn ich das richtig verstanden habe Unterstützer von schachtraining.de vor. Schön, dass man hier auch persönliches zu den Trainern erfährt. Unter “Warum Schach?” findet man zwar lediglich ein Video, aber dieses nur gut zwei Minuten lange Video der Deutschen Schulschachstiftung ist brilliant. Jeder sollte es gesehen haben. Und jeder sollte schachtraining.de nutzen.

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen