Königsindisch: Sämisch-Angriff – Teil 2
Andreas Scheele zeigt heute den Teil zwei des Sämischen Angriffs in der Königsindischen Eröffnung.
Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Rabatte auf Premiumkurse, Schachmerchandise und vieles mehr
Du bist Schachtrainer? Hier findest du genau das richtige Trainingsmaterial für deinen Verein oder deine Schulschachgruppe. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Jeder ehrgeizige Schachspieler möchte sich verbessern. Nutze dazu unsere kostenlosen Artikel, Videos und Taktikaufgaben, um stetig besser zu werden.
Kostenloses Trainingsmaterial ist dir nicht genug, aber du möchtest nicht viel Geld für Schachtraining ausgeben? Dann nutze unsere Rabattcodes, mit denen du ordentlich Geld für Großmeisterlektionen sparst.
Du bist Schachtrainer und möchtest uns unterstützen? Du gibst selbst Schachtraining oder hast eine Schachplattform und möchtest mit uns kooperieren? Dann kontaktiere uns.
Andreas Scheele zeigt heute den Teil zwei des Sämischen Angriffs in der Königsindischen Eröffnung.
Spanischer Eröffnung in der Theorie und Praxis - das sind zwei tolle Videos vom Schachpanda. Ich glaube mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ein muss für jeden, der die spanische Eröffnung lernen möchte.
Der Schachpanda zeigt euch anhand einer Visualisierungsaufgabe, wie ihr taktisch besser werden könnt. Sehr gutes Taktiktraining und Visualisierungstraining für Anfänger und Fortgeschrittene!
Die Schachvariante "King of the Hill" beinhaltet nur eine kleine, aber dennoch bedeutende Abwandlung zum Normalschach. Es gelten alle aus dem Schach bekannten Regeln, jedoch kann man zusätzlich, neben Schachmatt, eine Partie auch gewinnen indem man den eigenen König mit einem legalen Zug auf eines der Zentrumsfelder (e4, d4, e5, d5) bringt. GM Niclas Huschenbeth stellt die Variante auch im Video vor.
GM Sebastian Siebrecht stellt euch in Kooperation mit Grenke zwei Minispiele im Video vor. Du kannst diese dann selbst auf einem Schachbrett spielen oder aber mit der Software Acorn Chess.
The Big Greek zeigt euch eine spannende Falle in der Französischen Verteidigung. Viel Spaß beim Ansehen.
Andreas Scheele zeigt heute mal nicht eines seiner KI Videos, sondern den Sämischen Angriff in der Königsindischen Eröffnung. Viel Spaß beim anschauen!
Ein besonderes Geschenk für alle Kinder, Groß und Klein. Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seiner beliebten Erfolgstour „Faszination Schach“ interaktiv zu den Kindern nach Hause. Im neuen Video stellt euch der Großmeister mit dem Schachmatt das Ziel des Schachspiels vor. Zudem beleuchtet er die Ergebnisse Remis und Patt und zeigt euch das Mattsetzen mit der Dame in einem weiteren Video.
Aufgrund der geringen Nachfrage wurde die Live-Liga abgesagt.
Die Schacharena präsentiert euch heute eine trickreiche Eröffnungsfalle, die ihr unbedingt kennen müsst.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliatelinks/-codes/Werbelinks.
Weitere Informationen
Ich finde die Beiträge/Beispiele gut sortiert.
Im Moment nutze ich die Beispiele und Erläuterungen zu den Eröffnungen in meinen 3. und 4. Klassen. Diese haben mit dem Schachunterricht zeitgleich begonnen (letztes Schuljahr). Die zweiten Klassen haben die Grundregeln jetzt erlernt und wir gehen jetzt zum Matt und Patt über. Auch dazu nutze ich einiges von eurem Material (und einiges, welches ich mir bei Chessbase selbst gekauft habe). Es ist aber immer wieder schön, den Schüler*innen Lektionen von „echten“ Großmeister*innen zu zeigen. So z.B. die Videoreihe zu den drei goldenen Eröffnungsregeln von GM Kindermann von der SZ.
Auf schachtraining.de stieß ich durch das Adventsquiz. Beim Anschauen der klar strukturierten Seite sind für mich drei Rubriken besonders bemerkenswert. Die Aufgaben unter “Trainingsmaterial” sind vielfältig in ihrer Darstellungsform (Videos, Diagramme mit Texten, Infos zu Veranstaltungen) und es gibt den gelungenen Unterpunkt “speziell für Trainer”. Unter “unsere Trainer” stellen sich, wenn ich das richtig verstanden habe Unterstützer von schachtraining.de vor. Schön, dass man hier auch persönliches zu den Trainern erfährt. Unter “Warum Schach?” findet man zwar lediglich ein Video, aber dieses nur gut zwei Minuten lange Video der Deutschen Schulschachstiftung ist brilliant. Jeder sollte es gesehen haben. Und jeder sollte schachtraining.de nutzen.
Chessence – die Schachschule von GM Niclas Huschenbeth. Weiterlesen
Verbessere dein Schach mit professionelle Videolektionen von Chessemy. Weiterlesen
chess4u ist Deine Plattform für persönliches Schachtraining. Weiterlesen
Spielerisch Schach lernen und beibringen mit Minigames. Weiterlesen
ChessBase, Entwickler von Fritz und diversen Schachprogrammen. Weiterlesen
chess.com – Die Schachplattform,um dein Schachspiel zu verbessern. Weiterlesen
Schachtraining.de wird von diversen Schachvereinen und Verbänden wie beispielsweise der Bayerischen Schachjugend empfohlen. Wir freuen uns, wenn auch du Schachtraining.de weiterempfiehlst. Teile unsere Seite auf den Sozialen-Medien oder verlinke uns auf deiner Webseite – du wirst es nicht bereuen. Werbegrafiken zum Download: Werbegrafiken
schachtraining.de Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.