25% Rabatt bei ChessBase
25% Rabatt nur heute bei ChessBase! Nutzt ihr den Link (*), unterstützt ihr auch schachtraining.de
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Lerne das königliche Spiel und werde besser mit regelmäßigem Training
25% Rabatt nur heute bei ChessBase! Nutzt ihr den Link (*), unterstützt ihr auch schachtraining.de
Schachgeflüster hat neue Podcasts veröffentlicht. Viel Spaß beim reinhören.
Wie kann man strategisch langfristig den Gegner überrollen? Das funktioniert auch mit dem Läuferpaar.
Das Projekt SCHACHFAMILIE möchte möglichst viele Menschen erreichen, um ihnen das königliche Spiel beizubringen.
Seit einigen Tagen gibt es die neue Version der Open-Source Engine. Was kann die neue Version? Ist Stockfish 15 die beste Engine der Welt?
Lerne was Vorposten sind, wie du sie in deiner Schachpartie erreichst und ausnutzt und was das alles mit sowjetischen Spielern zu tun hat.
Mit 29 Jahren wurde er zum Präsidenten des Schachverbandes Berlin gewählt. Seit kurzem arbeitet er zudem für den Deutschen Schachbund.
Mentale Stärke wird besonders im Schach oft unterschätzt. Bei zwei Spielern auf dem selben Niveau kann sie in der Partie den entscheidenden Unterschied machen. Ein Schachspieler/ eine Schachspielerin kann durch mentale Stärke in entscheidenden Stellungen die Oberhand behalten, aber auch durch mentale Schwäche in Partien verlieren. Manch einer kann mit der Zeit eine gute Mentale Stärke entwickeln, ein anderer jedoch nicht. Glücklicherweise ist Mentale Stärke sehr gut trainierbar.
schach.in und ChessTech sind zwei seiner bekanntesten Projekte. Außerdem plant er die Veröffentlichung einer revolutionären Schachsoftware.
Jeden Montag stellen wir euch ein tolles Angebot aus der Schachwelt vor. Brauchst du ein Schachbrett und möchtest nicht viel Geld ausgeben?
Er ist der Nationaltrainer Österreichs: David Shengelia. Seine "Burschen", wie er sie nennt, formte er in den letzten Jahren reihenweise zu Großmeistern.
Vermeide die häufigsten Fehler im Schach und lerne, wie Du sie ausnutzen kannst.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliatelinks/-codes/Werbelinks.
Weitere Informationen
Ich finde die Beiträge/Beispiele gut sortiert.
Im Moment nutze ich die Beispiele und Erläuterungen zu den Eröffnungen in meinen 3. und 4. Klassen. Diese haben mit dem Schachunterricht zeitgleich begonnen (letztes Schuljahr). Die zweiten Klassen haben die Grundregeln jetzt erlernt und wir gehen jetzt zum Matt und Patt über. Auch dazu nutze ich einiges von eurem Material (und einiges, welches ich mir bei Chessbase selbst gekauft habe). Es ist aber immer wieder schön, den Schüler*innen Lektionen von „echten“ Großmeister*innen zu zeigen. So z.B. die Videoreihe zu den drei goldenen Eröffnungsregeln von GM Kindermann von der SZ.
Auf schachtraining.de stieß ich durch das Adventsquiz. Beim Anschauen der klar strukturierten Seite sind für mich drei Rubriken besonders bemerkenswert. Die Aufgaben unter “Trainingsmaterial” sind vielfältig in ihrer Darstellungsform (Videos, Diagramme mit Texten, Infos zu Veranstaltungen) und es gibt den gelungenen Unterpunkt “speziell für Trainer”. Unter “unsere Trainer” stellen sich, wenn ich das richtig verstanden habe Unterstützer von schachtraining.de vor. Schön, dass man hier auch persönliches zu den Trainern erfährt. Unter “Warum Schach?” findet man zwar lediglich ein Video, aber dieses nur gut zwei Minuten lange Video der Deutschen Schulschachstiftung ist brilliant. Jeder sollte es gesehen haben. Und jeder sollte schachtraining.de nutzen.
schachtraining.de Trainingsmaterial für Schachspieler & Trainer
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare