Geheimtipps fürs Taktiktraining

Mit welcher Trainingsmethode verbesserst du am schnellsten dein Schach? Die Antwort lautet Taktiktraining. Schachmotive wie Fesselung, Gabel, Spieß, Abzugsschach, Überlastung, Hinlenkung, Abtausch, Ablenkung, Batterie, Domination, Grundreihenmatt, Doppelangriff, Öffnung, Opfer, Räumung, Röntgenangriff, Unterverwandlung, Verfolgung, Vernichtung der Verteidigung, Zugzwang, Zwickmühle und Zwischenzug zu beherrschen bietet ein geniales Repertoire an Waffen, um den Gegner zu besiegen. Diese trainiert man mit Taktikaufgaben und erzielt kurzfristig große Erfolge durch Mattkombinationen oder Materialgewinne. Egal wie gut man ist Spieler, es ist für jeden wichtig, regelmäßiges Taktiktraining zu betreiben. Hiermit dadurch wird auch die Fähigkeit der Variantenberechnung und -kalkulation verbessert.

Um externe Inhalte, wie z.B. YouTube-Videos verfügbar zu machen, musst du den Cookies vom Anbieter (z.B. YouTube) zustimmen.
Bitte erlaube diese Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Mit einem Klick auf diesen Text lässt du Cookies der externen Anbieter zu.
 

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen