
Mattaufgaben von Werner Speckmann
Werner Speckmann, Schachkomponist und Richter in Zivilsachen, hat uns mehrere kostenlose Bücher im PDF-Format hinterlassen.In mehreren Schachbüchern lehrt er uns mit tausenden Diagrammen das taktische Verständnis.
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen

Werner Speckmann, Schachkomponist und Richter in Zivilsachen, hat uns mehrere kostenlose Bücher im PDF-Format hinterlassen.In mehreren Schachbüchern lehrt er uns mit tausenden Diagrammen das taktische Verständnis.

Heute hat Michael Busse mal wieder kein Interview, sondern eine Folge über psychologische Aspekte des Schachs. Seid Ihr auch schon oft in die "Zweifehlerfalle" getappt? Und warum sollte man nicht so auf sein eigenes Rating fixiert sein?

Dr. Mario Ziegler, ehemaliger Leiter des Schachzentrums Baden-Baden, behandelt in seiner A-Trainerarbeit das Thema "Starke und schwache Felder".

Momentan gibt es in ganz Deutschland Ausgangsbeschränkungen. Was soll man also tun? Schach spielen. Wer das nicht kann, kann es ganz einfach lernen. Im Menü gibt’s Trainingsmaterial für jeden Schwierigkeitsgrad. Für Anfänger gibt es heute wieder neue Taktikaufgaben: Wie setzt…

Der deutsche Meister Niclas Huschenbeth hat die bisherigen Partien des abgebrochenen Turniers analysiert.

Die FIDE hat heute offiziell das Kandidatenturnier abgebrochen.

Maxime Vachier-Lagrave(MVL) ist nun laut GM Niclas Huschenbeth der neue Favorit.

Schachbox-Weltmeisterin Alina Rath und der 2. Vorsitzende des Schachboxclubs Berlin Josef Galert stehen im Mittelpunkt der 21. Episode des Schachgeflüster-Podcasts.

Unter dem Motto Schach dem Coronavirus möchten wir euch ab sofort bis auf weiteres täglich mit Schachtrainingsaufgaben und Videos versorgen. Bleibt gesund und schaut regelmäßig auf schachtraining.de vorbei.

Beim Kandidatenturnier sahen die Zuschauer heute die bislang längste Partie des Turniers. Anish Giri gewann nach fast acht Stunden gegen Kirill Alekseenko. Bis zum 89. Zug war es Remis, dann passierte dem Russen mit Sd3 ein fataler Fehler. Ihr könnt die Partie auf chess24 nachspielen.