Schachgeflüster: Der König der Schachprinzen (GM Alexander Donchenko)

Er ist der König unter den Schachprinzen: Die neue deutsche Nummer 1, Alexander Donchenko. Was hält er von Online-Turnieren und wie hat er einen Cheater auflaufen lassen? Wie hat er seine Karriere geplant? Und hat er als Jugendlicher etwas verpasst? Schachprofi zu sein ist ein Traumberuf, jedenfalls wenn er etwas einbringt, so Alexander. Ein kurzweiliger Einblick in eine erfolgreiche und noch junge Schachkarriere.

WeiterlesenSchachgeflüster: Der König der Schachprinzen (GM Alexander Donchenko)

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Die künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Das kann man gut finden oder auch schlecht. Tatsächlich lässt sich das nicht aufhalten. Viele denken da an das autonome Fahren, aber auch in der Medizin (Diagnose) oder in der Robotik sind in letzter Zeit große Fortschritte gemacht worden – immer mit dem Ziel dem Menschen mühsame Arbeit abzunehmen und Zeit zu geben für andere Dinge. Also prinzipiell gut, aber Vorsicht: Wir sind hier erst am Anfang. Noch immer passieren dramatische Unfälle beim autonomen Fahren oder Fehldiagnosen. Computerprogramme sind am Ende von Menschen geschrieben – und Menschen machen Fehler.

WeiterlesenKünstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?