Schachgeflüster Podcasts

Podcasts sind in und werden immer populärer. Und am 24. Oktober 2019 rief Michael Busse unter dem Namen “Schachgeflüster” den ersten deutschen Schach-Podcast ins Leben.

Gegründet hat Michael den Podcasts aus eigenem Antrieb. Die Idee dazu entstand ihm bei einer Autofahrt in die Arbeit. Er wollte die Zeit sinnvoll nutzen und zugleich mit dem königlichen Spiel verbinden. Da er aber in der einen Stunde Autofahrt täglich keine Partien anschauen oder sich anderweitig mit Schach beschäftigen konnte, hörte er den englischen Podcast Perpetual Chess Podcast.

Da es keinen deutschen Schachpodcast gab, fing Michael selbst an, einen ins Leben zu rufen.

Für schachtraining.de berichtet er über seinen Podcast:

“Bei den Hörern kommen insbesondere die Interviews gut an. Was mich bewegt ist nicht nur der Unterhaltungsfaktor, sondern auch mein Glaube an den gesellschaftlichen Nutzen von Schach. Ich glaube daran, dass die Welt ein besserer Ort wird, wenn mehr Menschen Schach spielen. Denn wer gut analysieren und Zusammenhänge verstehen kann, der ist auch weniger anfällig für Fanatismus und Faschismus, wie es Otto Schily mal ausgedrückt hat.
Ich bin besonders Christof Sielecki zu Dank verpflichtet, weil er mir quasi die Tür zu den großen Namen aufgemacht hat, als ich noch so gut wie keine Hörer hatte.”
 
Künftig kommen am 1. und 15. eines jeden Monats neue Episoden des Podcasts online.
Schacht dann auf schachtraining.de vorbei, um nichts zu verpassen oder abonniert den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Podcast.de, YouTube …
Außerdem gibt es eine Facebook-Gruppe, in der man über die Folgen eifrig diskutieren kann.
 
[youtube-feed]

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen