Schachgeflüster: Europameistermacher Matthias Krallmann

Klug hat sich Matthias Blübaum nicht angestellt in seiner letzten Europameisterschaftspartie, so sagt sein langjähriger Heimtrainer FM Matthias Krallmann. Doch letztlich hat es für Blübaum doch noch zum sensationellen Sieg bei der Europameisterschaft gereicht. Über seine Jahre als Trainer von Blübaum hat Matthias Krallmann nun ein Buch geschrieben. Krallmann hat Blübaum nicht nur zuhause in Bielefeld gecoacht, sondern ihn auch auf seiner Bundesligastation bei Werder Bremen begleitet. Mittlerweile arbeitet er zwar wieder hauptberuflich als Lehrer, hat jedoch als Trainer ein neues Ass im Ärmel. Gastinterviewer IM Harald Schneider-Zinner entlockt Krallmann einige Geheimnisse der Verbesserung (Objektivität bei der Stellungsbewertung, langfristige Trainingsplanung etc.) und spricht mit ihm über Vorzüge und Nachteile bestimmter Eröffnungen wie z.B. Französisch und Slawisch.

Um externe Inhalte, wie z.B. YouTube-Videos verfügbar zu machen, musst du den Cookies vom Anbieter (z.B. YouTube) zustimmen.
Bitte erlaube diese Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Mit einem Klick auf diesen Text lässt du Cookies der externen Anbieter zu.

Hier der direkte Weg zum RSS-Feed:

https://xt4oqp.podcaster.de/Familienschach.rss

Michaels Website:

https://www.schachgefluester.de/

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen