
Zugfindung und Variantenberechnung kurz gefasst
Wie findet man die besten Züge? Welche Überlegungen muss man dabei anstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet Achim Raphael in einem kurzen PDF.
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Wie findet man die besten Züge? Welche Überlegungen muss man dabei anstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet Achim Raphael in einem kurzen PDF.
Heute gibt es Taktikaufgaben für Spieler die schon etwas länger Schach spielen. Künftig erscheinen jeden Mittwoch drei Aufgaben für fortgeschrittene Schachspieler.
Wer die Basics des Schachspiels schnell erlernen und nicht gleich in einen Verein möchte, kann dies auch interaktiv online tun. Chessbase bietet hierzu einen kostenlosen Kurs an. Man kann nicht nur lernen wie man Matt setzt, sondern auch was eine…
Heute gibt es komplizierte Taktikaufgaben, an denen auch sehr gute Vereinsspieler zu knabbern haben.
Drei kurze Taktikaufgaben. Das sollte für erfahrene Spieler doch kein Problem sein?
Der Löwenanteil der Endspielliteratur besteht aus konkreten theoretischen Endspielstellungen, kategorisiert nach Material (Bauernendspiele, Turmendspiele etc.) Es gibt aber auch übergeordnete Endspielprinzipien, eher allgemeiner Art, unabhängig von der Natur der beteiligten Figuren.
Bis zu einem gewissen Level kann man sich problemlos Schach selbst und mithilfe des Internets oder Fachliteratur beibringen. Doch irgendwann empfiehlt es sich in einen Verein zu gehen.
Eine wichtige Grundlage eines Erfolgreichen Schachspiels ist eine gute Eröffnung. Für Anfänger und Fortgeschrittene haben wir ein paar Kurzpartien, die sehr bekannte Eröffnungen zeigen:
Neben den elementaren Mattführungen, den wichtigen Bauernendspielen und den häufigen Turmendspielen gibt es natürlich noch weitere interessante Endspiele, z.B das Zusammenspiel von Figuren und Bauern, insbesondere der Kampf von Figuren gegen die Bauernumwandlung.
Turmendspiele sind recht häufig, deshalb ist es sinnvoll ihnen besondere Beachtung zu schenken. Trotz der Komplexität, die sie manchmal haben können, reichen schon ein paar grundlegende Motive und Strategien aus, um die eigene Erfolgsquote darin spürbar zu verbessern.