In den Schachverein?

Bis zu einem gewissen Level kann man sich problemlos Schach selbst und  mithilfe des Internets oder Fachliteratur beibringen. Doch irgendwann empfiehlt es sich in einen  Verein zu gehen.

Wann sollte ich einem Verein beitreten?

Schachvereine bieten nicht nur professionelles Training durch ausgebildete Trainer, sondern auch die Möglichkeit sein können in Meisterschaften (auch in der Mannschaft) zu beweisen. Besonders für Kinder empfiehlt es sich einen Schachverein aufzusuchen, da man dort mit gleichaltrigen das Königliche spiel erlernen kann. Wir möchten hier aber nicht ewig über die Vorteile eines Vereins schreiben – jeder der einem Beitritt wird die Vorteile schnell selbst bemerken – sondern die Webseite www.schach.in vorstellen. Auf dieser kann man ganz einfach einen Schachclub oder eine Schulschachgruppe in der nähe finden.  Wer also schon eine Weile Schach spielt oder damit anfangen möchte, sollte sich unverbindlich die Vereine in seiner Nähe anschauen. In der Gruppe macht Schach noch mehr Spaß als allein.

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen