
Schachschule der Perlen vom Bodensee
Der Schachblog "Perlen vom Bodensee" hat neben interessanten Artikeln über das Nationale und Internationale Schachgeschehen auch eine hervorragende Rubrik zu Thema Schachtraining. Reinschauen lohnt!
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen

Der Schachblog "Perlen vom Bodensee" hat neben interessanten Artikeln über das Nationale und Internationale Schachgeschehen auch eine hervorragende Rubrik zu Thema Schachtraining. Reinschauen lohnt!

Unsere Serie der Trainerarbeiten geht weiter. Heute möchten wir die A-Trainer Arbeit von Kevin Högy mit dem Titel "Möge die Macht mit dir sein!" vorstellen. Sie ist die bisher längste, professionellste und zu gleich aktuellste Arbeit die wir auf unserer Webseite vorstellen. Kevin Högy befasst sich in seiner Arbeit mit dem Thema "Das Endspiel Läuferpaar vs. Läufer und Springer: eine quantitative und qualitative Analyse für den D3-Kader".

Heute gibt es wieder anspruchsvolle Taktikaufgaben. 100% kostenlos! Viel Spaß beim Lösen!
Habt ihr interessante Stellungen aus euren Schachpartien für uns? Dann sendet sie per Mail an webmaster@schachtraining.de ein.

Nie hatten Schachfreunde auf dem Buchmarkt eine derartige Auswahl, niemals waren so viele so gute Bücher auf dem Markt, und es kommen im Wochentakt neue dazu. Wer heute ein Schachbuch erwerben will, der hat die Qual der Wahl. Gemessen an Qualität und Quantität des Inhalts, war außerdem das Preis-Leistungsverhältnis nie so gut wie heute.

Wir haben bereits GM Niclas Huschenbeths unglaubliche Studien vorgestellt. Nun möchten wir nochmals auf die Playlist hinweisen, die seitdem um viele Videos gewachsen ist und auch weiter wachsen wird! Jeden Dienstag kommt ein neues Video auf Niclas Youtbe-Kannal online! Gleich abonnieren und kein Video verpassen!

Am heutigen Freitag gibt es wieder Taktikaufgaben für die, die das königliche Spiel erst lernen. Viel Spaß beim Lösen!

Ihr glaubt, ihr seid die Einzigen, die sich Fehler in der Eröffnung erlauben? Von wegen, auch starke Spieler, sogar Großmeister, machen manchmal krasse Fehler und verlieren ihre Partie, bevor sie richtig begonnen hat. Solchen Fehlern widmet sich der Internationale Meister Georgios Souleidis in seinen Videos.

Heute folgt Teil 16 der Taktikaufgaben für Fortgeschrittene. Viel Spaß dabei. Zu den vorherigen aufgaben kommt ihr über das Hauptmenü oder diesen Link.

Du suchst gutes Trainingsmaterial für deinen Verein oder deine Schulschach-AG?
Thomas Binder vom Herder Gymnasium Berlin hat 70 sehr umfangreiche und hervorragende Lektionen zusammengetragen. Absolut empfehlenswert, auch für die eigene Fortentwicklung!

Nachdem wir hier schon die englischsprachigen Videoserien vom GM Niclas Huschenbeth zum Thema Eröffnung und Endspiel vorgestellt haben, möchten wir euch auf zwei Videoserien des Youtubers Shazzarr aufmerksam machen.