Eröffnung

Die ersten Züge einer Partie können die wichtigsten sein, denn mit diesen Zügen legst Du bereits Deine Pläne und Strategien fest und kämpfst um Deinen Platz auf dem Schachbrett. Als Anfänger musst Du keine ewig langen Eröffnungstheorien auswendig lernen. Es genügt wenn Du die Prinzipien der Eröffnung kennst und Dich auf Grundsätzliches, wie der Kontrolle des Zentrums und auf die Figurenentwicklung, konzentrierst. Trotzdem ist es nützlich, die meistgespielten Eröffnungen zu kennen, denn diese Stellungen wirst Du sehr oft auf das Brett bekommen und einen Plan zu haben, wie Du in der ein oder anderen Stellung fortfährst, ist dann doch ganz nützlich.

Eine Übersicht über 3000 Eröffnungsvarianten findest du auf chess.com (*)

Schach lernen – Videokolumne von GM Stefan Kindermann: Schütze immer deinen König!

Die Süddeutsche Zeitung hat einen neue Videokolumne mit Großmeister Stefan Kindermann, die bislang drei Ausgaben erhält. In den Filmen (Dauer 7 Minuten) wird für Anfänger und Spieler bis DWZ 1200 elementares Grundwissen sehr schön erklärt. Großmeister Stefan Kindermann ist als Kopf der Münchner Schachakademie (zusammen mit GM Gerald Hertneck) prädesidistiniert für diese Aufgabe, weil er schon vielen Kindern das Schach-ABC näher gebracht hat. Er kommt aus einer bekannten Pädagogenfamiie, ich habe den Unterricht von seinem Vater, Professor Kindermann immer sehr genossen.

Schachtraining – das Buch von Sebastian Dietze

Zum Start unserer Webseite habe ich für alle Schachfans einen besonderen Leckerbissen. Das umfangreiche Buch “Schachtraining” von meinem Höchstadter Schachfreund...

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen