interview

ChessBase Spitzenchoaches

Harald Schneider-Zinner interviewt nicht nur in Kooperation der ChessSports Association mit schachtraining.de interessante Persönlichkeiten der Schachszene, sondern ist auch ChessBase-Spitzencoach....

Schachgeflüster: Europameistermacher Matthias Krallmann

Der langjähriger Trainer des Europameisters Matthias Blühbaum, FM Matthias Krallmann war im Schachgeflüster-Podcast zu Gast.

Neue Podcasts von Schachgeflüster

Schachgeflüster hat neue Podcasts veröffentlicht. Viel Spaß beim reinhören.

Schachgeflüster: Paul Meyer-Dunker

Mit 29 Jahren wurde er zum Präsidenten des Schachverbandes Berlin gewählt. Seit kurzem arbeitet er zudem für den Deutschen Schachbund.

Schachgeflüster: Österreichs Bundestrainer David Shengelia

Er ist der Nationaltrainer Österreichs: David Shengelia. Seine "Burschen", wie er sie nennt, formte er in den letzten Jahren reihenweise zu Großmeistern.

FIDE Podcast: Hou Yifan

Nach Judit Polgar ist sie die zweitstärkste Frau in der Geschichte des Schachs: Hou Yifan. Die Chinesin traut es sich zu, in die TOP 30 der Welt vorzupreschen.

Schachgeflüster: Kinderschach, Schulschach, Pizzaschach

Eine Dreiländer-Episode mit Kinderschachexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Gäste von Michael Busse sind...

FIDE Podcast: Jennifer Shahade

2022 ist das "Year of Women in Chess". Monatlich möchte die FIDE in einem Podcast Schachspielerinnen eine Stimme geben und mit interessanten Gesprächspartnerinnen das Thema Frauen im Schach in den Vordergrund rücken. In Kooperation mit Schachgeflüster und CSA ist nun ein Podcast mit Jennifer Shahade erschienen.

Schachgeflüster: ChessBase-Boss Matthias Wüllenweber

Der Gast des neuen Podcasts ist niemand Geringeres als der CEO von ChessBase, Matthias Wüllenweber.

FIDE Podcast: Jana Krivec

2022 ist das "Year of Women in Chess". Monatlich möchte die FIDE in einem Podcast Schachspielerinnen eine Stimme geben und mit interessanten Gesprächspartnerinnen das Thema Frauen im Schach in den Vordergrund rücken.

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen