Unsterbliche Partien
GM Niclas Huschenbeth hat eine sich ständig erweiternde Videoserie mit dem Thema "Unsterbliche Partien" aufgelegt. in seinen Videos analysiert er die Züge von Bekannten Großmeisterpartien. Viel Spaß beim Anschauen!
Wir stellen auch hier Analysen von Partien vor. Diese dienen dazu Taktische Kniffe anderer Spieler zu erkennen und ins eigene Schachspiel einzubauen, aber auch deren Fehler zu vermeiden.
GM Niclas Huschenbeth hat eine sich ständig erweiternde Videoserie mit dem Thema "Unsterbliche Partien" aufgelegt. in seinen Videos analysiert er die Züge von Bekannten Großmeisterpartien. Viel Spaß beim Anschauen!
Wir werden ab sofort regelmäßig Partieanalyse vorstellen. den Anfang macht ein Duell der Weltmeister Lasker vs. Steinitz.
Heute möchten wir euch den YouTube-Kanal von WFM Anna Endreß vorstellen. Die ehemalige deutsche Jugendmeisterin spielt aktuell in der Frauenbundeliga und hat seit einigen Wochen einen eigenen YouTube-Kannal, auf dem sie Wissen über das königliche Spiel vermittelt. Zu Beginn möchten wir euch ihre interessante Videoserie "Promis spiel Schach" vorstellen.
Carlsen vs. Giri war das spannendste Match von der fünften Runde des Magnus Carlsen Invitational! GMNiclas Huschenbeth zeigt Dir die entscheidende Partie, in der Magnus Carlsen mit Weiß direkt eine scharfe Variante gegen den Ragozin von Anish Giri spielte.
Der deutsche Meister Niclas Huschenbeth hat die bisherigen Partien des abgebrochenen Turniers analysiert.
Maxime Vachier-Lagrave(MVL) ist nun laut GM Niclas Huschenbeth der neue Favorit.
Beim Kandidatenturnier sahen die Zuschauer heute die bislang längste Partie des Turniers. Anish Giri gewann nach fast acht Stunden gegen Kirill Alekseenko. Bis zum 89. Zug war es Remis, dann passierte dem Russen mit Sd3 ein fataler Fehler. Ihr könnt die Partie auf chess24 nachspielen.
Nach der vierten Runde bleibt es weiter spannend. Heute gab es zwar nur Remis, dennoch waren wieder einige spannende Partien dabei. Jeder der Teilnehmer hat noch Chancen auf einen Turniersieg.
Heute lief die zweite Runde des Kandidatenturniers. Überraschend verlor der Chinese Ding Liren gegen den Franzosen Maxime Vachier-Lagrave, welcher als Nachrücker auf sich aufmerksam macht.
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare