
Taktikaufgaben für Schachprofis #11
Am heutigen Freitag gibt es Taktikaufgaben für die Schachprofis. Nächste Woche sind wieder die Anfänger dran.
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Am heutigen Freitag gibt es Taktikaufgaben für die Schachprofis. Nächste Woche sind wieder die Anfänger dran.
Heute wird es anspruchsvoll und abenteuerlich, Andreas Vinke lädt uns auf eine interessante Reise in die Welt der Schachstudien ein. Seine Hausarbeit ist total genial, hier findet man wunderbare Aufgaben, traumhafte Lösungen. ENJOY!
Heute folgt nicht eine, sondern gleich zwei Hausarbeiten. Diesmal gibt es für euch die B- und A-Trainerarbeit von Philipp Müller.
Letzten Freitag waren die Fortgeschrittenen dran, nun folgen die Anfänger. Viel Spaß beim Lösen!
Ihr glaubt, ihr seid die Einzigen, die sich Fehler in der Eröffnung erlauben? Von wegen, auch starke Spieler, sogar Großmeister, machen manchmal krasse Fehler und verlieren ihre Partie, bevor sie richtig begonnen hat. Solchen Fehlern widmet sich der Internationale Meister Georgios Souleidis in seinen Videos.
Das erstickte Matt oder auch Stickmatt ist eine recht schnell nach der
Erfindung der modernen Schachregeln gefundene Idee.
Am heutigen Freitag gibt es Taktikaufgaben für Fortgeschrittene. Nächste Woche sind die Anfänger dran.
Siegfried Hornecker hat für uns eine amüsante Studie herausgesucht.
Ab Montag haben wir unsere Sommerpause beendet und ihr erhaltet dann wieder den gewohnten kostenlosen Service mit Taktikaufgaben und Trainingsmaterialien.
Bobby Fischer gewann in nur 21 Zügen US-Meisterschaften 1963/64 gegen den internationalen Meister Robert Eugene Byrne in New York. Schon damals im jungen altern von 20 Jahren zeigte er brillantes Schach.