GM Niclas Huschenbeth spielt gegen Beth Harmon

Das Damengamibt (Netflix-Seie) ist den meisten ein Begriff. Großmeister Niclas Huschenbeth spielt gegen die von chess.com entworfene KI, die die Hauptfigur Beth Harmon in verschiedenen Altersstufen simuliert.

Um externe Inhalte, wie z.B. YouTube-Videos verfügbar zu machen, musst du den Cookies vom Anbieter (z.B. YouTube) zustimmen.
Bitte erlaube diese Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Mit einem Klick auf diesen Text lässt du Cookies der externen Anbieter zu.

Niclas Schachkurse * : chessence.de

Da die Serie auf Netflix so populär ist, hat Michael Busse vom Schachgefüster Podcast einen Werbetext für Vereine erstellt:

Netflix-Drama löst Schachboom aus – Seien Sie ein Teil davon!
Beth Harmon heißt die Hauptfigur im aktuellen Netflix-Drama „The Queen´s Gambit“. In einem Waisenhaus wächst sie in den 1950er Jahren auf und entdeckt dort ihr Talent zum Schachspiel. In diesem männerdominierten Sport möchte sie bestehen und Weltmeisterin werden.
Der Begriff Queen´s Gambit (Damengambit) steht für eine der beliebtesten und facettenreichsten Eröffnungen im Schach. Genauso interessant und vielfältig zeigt sich auch die Handlung in der 7-teiligen Kurzserie auf Netflix.
Schon vor der Ausstrahlung des Dramas hat das Schachspiel infolge der Coronakrise einen richtigen Höhenflug erlebt. Online-Plattformen wie chess24 oder lichess erleben ungeahnten Zuspruch. Auf dem weltgrößten Server chess.com werden nach eigenen Angaben täglich 4 Millionen Schachpartien gespielt.
Aber auch vor Ort gibt es ein attraktives Schachangebot. Der Schachclub [hier den Verein kurz vorstellen, seit wann gibt es ihn, wann und wo finden Trainingsabende statt, sonstige Vereinsaktivitäten]. Aktuell ruht der Spielbetrieb infolge des Coronavirus. Der Schachclub [Name] hofft jedoch, bald wieder das Training aufnehmen zu können und freut sich über Trainingsgäste. Denn zusammen mit echten Kameraden macht das Schachspiel einfach noch mehr Freude als online oder vor dem TV. Oder um es mit den Worten von Beth Harmon zu sagen: „Chess can be beautiful.“
Weitere Informationen gibt es bei [Homepage bzw. Ansprechpartner].

#Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen