Evans Gambit

Das Evans-Gambit wurde von dem waliser William Evans (1790 – 1872) entwickelt. Er zeigte die Eröffnung 1826 Alexander McDonnell, zu diesem Zeitpunkt einer der besten Spieler der Welt, in London. McDonnell wandte das Gambit in der Folgezeit häufig an. Auch gegen Howard Staunton spielte Evans 1938 einige Partien. Auch von Großmeistern wie Bobby Fischer wurde es schon gespielt.

Schacheröffnungen für Anfänger

Gerade als Anfänger tut man sich oft schwer, neue Eröffnungen zu erlernen. Die Website schachalshobby.de bietet ausführlich erklärt die wichtigsten Schacheröffnungen, die man zumindest schon einmal gehört haben sollte.

Evans-Gambit gegen BETH HARMON

IM Georgios Souleidis spielt eine Partie gegen die 20-jährige Beth Harmon, einem KI-Bot von chess.com, der mit einem Rating von 2500 Punken firmiert.

Thementurnier zum Evans-Gambit

Das Evans-Gambit wurde von dem walisischen Kapitän William Evans (1790 – 1872) entwickelt. Er wendete sie erstmals 1824, bei einer Partie während einer Überfahrt zwischen den Häfen Milford und Dunmore, an. Er zeigte die Eröffnung 1826 Alexander McDonnell, zu diesem Zeitpunkt einer der besten Spieler der Welt, in London.

Evans Gambit

Heute möchten wir erneut einen Trainer Vorstellen. Wolfgang Kassubek veröffentlicht seit der Corona-Krise Schachvideos auf YouTube. Heute stellt er Euch das Evans Gambit vor.

#Werbung (*)

     

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen