Walter Rädlers Matt in einem Zug

Matt in einen Zug, hier ist alles mundgerecht angefertigt!
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Trainingsmaterial für SchachspielerInnen & TrainerInnen
Schachaufgaben, Videos und Trainingsmaterial eignet sich auf schachtraining.de sowohl für das Eigenstudium, also auch für Schachtrainer. In diesem Abschnitt unserer Seite gruppieren wir alles, was sich besonders gut für Schachtrainer eignet. Es gibt sowohl Trainingsmaterial für den Unterricht, als auch Lehrmethoden und Tipps für Trainer.
Matt in einen Zug, hier ist alles mundgerecht angefertigt!
Was bei jeder Schachpartie richtig und wichtig ist, hat Dr. Jörg Berkes zusammengestellt. Dieses Paper sollte jeder Schachanfänger gelesen haben! Hier gibt es das PDF ...
Vielleicht haben die berühmten Namen der Schachwelt, Tigran Petrosyan und Levon Aronian, mehr gemeinsam als nur Schach, sie sind beide Armenier, ein Land, in dem alle sechsjährigen Kinder in Schulen Schach lernen und so das erste Land sind, das das tut.
Denkst du, dass Schach für Kinder zu hart ist? Sieh dir diese überraschenden Fakten und Vorteile beim Schachspielen an und überlege dir dann deinen nächsten Zug.
Das Matt mit Läufer und Springer gehört zu den sogenannten „Technischen Endspielen“, wie das
Mattsetzen mit der Dame oder dem Turm oder mit zwei Läufern. Jedoch gilt es als das Schwierigste in dieser Kategorie. Der Gewinnplan besteht aus 3 Stufen. Zunächst ist der König an den Rand zu drängen und dann in eine Ecke, die der Läufer beherrscht. Dort wird er anschließend mattgesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen Strategie und Taktik? Zwei Beispiele helfen euch, diese Frage zu beantworten!
Wie findet man die besten Züge? Welche Überlegungen muss man dabei anstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet Achim Raphael in einem kurzen PDF.
Wer die Basics des Schachspiels schnell erlernen und nicht gleich in einen Verein möchte, kann dies auch interaktiv online tun. Chessbase bietet hierzu einen kostenlosen Kurs an. Man kann nicht nur lernen wie man Matt setzt, sondern auch was eine…
Der Löwenanteil der Endspielliteratur besteht aus konkreten theoretischen Endspielstellungen, kategorisiert nach Material (Bauernendspiele, Turmendspiele etc.) Es gibt aber auch übergeordnete Endspielprinzipien, eher allgemeiner Art, unabhängig von der Natur der beteiligten Figuren.
Bis zu einem gewissen Level kann man sich problemlos Schach selbst und mithilfe des Internets oder Fachliteratur beibringen. Doch irgendwann empfiehlt es sich in einen Verein zu gehen.
Eine wichtige Grundlage eines Erfolgreichen Schachspiels ist eine gute Eröffnung. Für Anfänger und Fortgeschrittene haben wir ein paar Kurzpartien, die sehr bekannte Eröffnungen zeigen: