Angreifen mit dem Läuferpaar
Im neuen Video zeigt euch der Schachpanda, wie ihr mit dem Läuferpaar angreifen und gewinnen könnt.
Das Mittelspiel beginnt meist, wenn die Figurenentwicklung abgeschlossen ist. Die Grenzen zwischen Eröffnung und Mittelspiel lassen sich aber nicht so einfach ziehen: Die heutige Eröffnungstheorie reicht in den allermeisten Varianten bis weit ins Mittelspiel, in der Eröffnung kann auch schon ein spannender Kampf stattfinden. Auch in Situationen, in denen die Figurenentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, kann man schon im Mittelspiel sein.
Im neuen Video zeigt euch der Schachpanda, wie ihr mit dem Läuferpaar angreifen und gewinnen könnt.
Im Video vom Schachpanda erfahrt ihr alles über gute, schlechte, aktive und passive Läufer. Er erklärt euch anhand von einfachen und guten Beispielen, wie ihr herausfindet, ob ein Läufer gut oder schlecht ist.
Der Begriff des „schwachen Feldes” geht auf den ersten Weltmeister Wilhelm Steinitz zurück: „Sie stellen fest, dass Schwarz somit früh drei Löcher in seiner Bauernphalanx aufweist, oder wie ich sie nenne: schwache strategische Punkte. Dies meint alle Felder auf seiner dritten oder vierten Reihe, auf denen eine feindliche Figur früher oder später aufgestellt werden kann, ohne dass sie durch einen Bauern vertrieben werden könnte."
Ersticktes Matt (Stickmatt) bezeichnet die Situation, in der ein König dem Schachgebot eines Springers nicht ausweichen kann, weil er vollständig von eigenen Figuren umgeben ist. Wenn dieser Springer nicht geschlagen werden kann, ist der König schachmatt. Er ist gewissermaßen in seiner beengten Umgebung erstickt.
Wir haben bereits GM Niclas Huschenbeths unglaubliche Studien vorgestellt. Nun möchten wir nochmals auf die Playlist hinweisen, die seitdem um...
Seit vielen Jahren gibt es die Lektionen der Chess Tigers, nun sind die ersten 29 Lektionen kostenlos. 400 Kombinationen von leicht bis schwer, viel Spaß beim Lösen.
Wir haben bereits GM Niclas Huschenbeths unglaubliche Studien vorgestellt. Nun möchten wir nochmals auf die Playlist hinweisen, die seitdem um viele Videos gewachsen ist und auch weiter wachsen wird! Jeden Dienstag kommt ein neues Video auf Niclas Youtbe-Kannal online! Gleich abonnieren und kein Video verpassen!
Du suchst gutes Trainingsmaterial für deinen Verein oder deine Schulschach-AG? Thomas Binder vom Herder Gymnasium Berlin hat 70 sehr umfangreiche und hervorragende Lektionen zusammengetragen. Absolut empfehlenswert, auch für die eigene Fortentwicklung!
An dieser Stelle möchten wir ihnen den im deutschsprachigen "Schachinternet" bekannten Internationalen Meister Georgios Souleidis vorstellen. Viele werden ihn durch seine regelmäßigen Berichte für die Webseite der Schachbundesliga kennen. Etwas weniger bekannt ist sein YouTube-Kanal "The Big Greek" den er seit Ende letzten Jahres betreibt.
In der Serie, "Videocoaching", analysiert GM Niclas Huschenbeth ausführlich Partien und geht dabei spezifisch auf Fehler und Ungenauigkeiten desjenigen ein, der ihm die Partie zugeschickt hat. Außerdem stellt er Vermutungen an, was die Ursachen der gemachten Fehler sein könnten, damit der Spieler weiß, woran er arbeiten sollte.
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare