Wie besiegt man Amateurspieler? – Teil 5
In einer sehr ausführlichen Partieanlyse zeigt Ledator wieder, wie man seinen Gegner "zerlegt".
Das Endspiel ist erreicht, wenn die meisten Figurenarten vom Brett verschwunden sind. Die Grenze zwischen Mittelspiel und Endspiel ist unscharf. Es mag sogar vorkommen, dass ein Spieler meint, bereits im Endspiel zu sein, während sein Gegner davon überzeugt ist, noch im Mittelspiel zu sein.
Die Stellungen im Endspiel sind übersichtlicher, es gibt weniger versteckte Möglichkeiten und Überraschungen. Deshalb können in dieser Partiephase Varianten tiefer berechnet werden, und längerfristige Pläne beider Parteien spielen eine große Rolle. Wegen des beschränkten Figurenmaterials können diese Pläne vom Gegner nicht so leicht durchkreuzt werden. Umso mehr ist eine saubere Spielweise nötig, die das Anhäufen von kleinen und kleinsten Vorteilen ermöglicht.
In einer sehr ausführlichen Partieanlyse zeigt Ledator wieder, wie man seinen Gegner "zerlegt".
Turm und König gegen König - lässt sich so ein Matt erzielen? Ja. Und zwar mit Teamwork und der Kraft des Zugzwangs.
In der Serie, "Videocoaching", analysiert GM Niclas Huschenbeth ausführlich Partien und geht dabei spezifisch auf Fehler und Ungenauigkeiten desjenigen ein, der ihm die Partie zugeschickt hat. Außerdem stellt er Vermutungen an, was die Ursachen der gemachten Fehler sein könnten, damit der Spieler weiß, woran er arbeiten sollte.
Einen weitere Partieanlyse vom Youtber Ledator. Er zeigt wie immer ausführlich, welche Pläne und Strategien man gegen andere einsetzen kann.
GM Helmut Pfleger ist für seine genialen Vorträge bekannt. Lange Zeit moderierte er Schach der Großmeister.
Youtuber Ledator erklärt die Basics beim Mattsetzen am Ende einer Partie.
GM Helmut Pfleger hält des öfteren Schachvorträge. Einen davon könnt ihr hier ansehen. Vielleicht ist es ja eine Überlegung wert, ihn für einen Vortrag in euren Verein zu holen. ;)
Heute kommt der dritte Teil vom Youtuber Ledator! Viel Spaß!
In einer Studie wird zu einer meist im Diagramm vorgegebenen Ausgangsstellung die Forderung nach Gewinn oder Rettung der Partie (Remis) gestellt. GM Niclas Huschenbeth zeigt die schönsten Studien in mehreren tollen Videos.
Warum in Endspielen die "Opposition der Könige" ein wichtiges Mittel ist und warum Politiker den Begriff "Zugzwang" fast immer falsch verwenden.
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare