Wie besiegt man Amateurspieler? – Teil 7
Dieses Mal gibt es eine kurze, aber spannende Partie von Ledator gegen einen Gegner, der sich eigentlich über dem Amateurspielbereich befindet.
Das Endspiel ist erreicht, wenn die meisten Figurenarten vom Brett verschwunden sind. Die Grenze zwischen Mittelspiel und Endspiel ist unscharf. Es mag sogar vorkommen, dass ein Spieler meint, bereits im Endspiel zu sein, während sein Gegner davon überzeugt ist, noch im Mittelspiel zu sein.
Die Stellungen im Endspiel sind übersichtlicher, es gibt weniger versteckte Möglichkeiten und Überraschungen. Deshalb können in dieser Partiephase Varianten tiefer berechnet werden, und längerfristige Pläne beider Parteien spielen eine große Rolle. Wegen des beschränkten Figurenmaterials können diese Pläne vom Gegner nicht so leicht durchkreuzt werden. Umso mehr ist eine saubere Spielweise nötig, die das Anhäufen von kleinen und kleinsten Vorteilen ermöglicht.
Dieses Mal gibt es eine kurze, aber spannende Partie von Ledator gegen einen Gegner, der sich eigentlich über dem Amateurspielbereich befindet.
Heute gibt es nach längerer Pause wieder eine Schachlektion von Ledator. Wei schon in den vorherigen Videos zeigt der Schachyoutuber wieder, wie man "Amateurspieler" besiegt. Anhand einer Partie wird die sizilianische Eröffnung gekonnt widerlegt.
An dieser Stelle möchten wir ihnen den im deutschsprachigen "Schachinternet" bekannten Internationalen Meister Georgios Souleidis vorstellen. Viele werden ihn durch seine regelmäßigen Berichte für die Webseite der Schachbundesliga kennen. Etwas weniger bekannt ist sein YouTube-Kanal "The Big Greek" den er seit Ende letzten Jahres betreibt.
Gestern haben wir mit dem Video von Ledator gelernt wie man Angriffsspieler besiegt. Heute geht es den Verteidungsspielern an den Kragen.
Das Endspiel gehört zum Schach wie der Ball zum Fußball. Sehr interessant ist das Läuferendspiel.
Das Endspiel gehört zum Schach wie der Ball zum Fußball. Das Springerendspiel schließt vorerst die Serie von Youtuber Ledator ab.
Das Endspiel gehört zum Schach wie der Ball zum Fußball. Ein scheinbar einfaches Endspiel ist das Damenendspiel. Doch der Schein trügt.
Das Endspiel gehört zum Schach wie der Ball zum Fußball. Eines der häufigsten Endsiele ist das Bauernendspiel. In den Videos erfahrt ihr die Grundlagen dazu.
Siegfried Hornecker hat uns ausführlich kommentierte Schachstudien zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.
Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare