
Die Philidor-Verteidigung gilt als solide, aber etwas passive Verteidigung. Ihren Namen verdankt sie François-André Danican Philidor, der zu seinen Lebzeiten (1726-1795) als bester Schachspieler der Welt galt.

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es auf schachtraining.de einen kostenlosen Adventskalender. Heute gibt es Premiumaccounts der Schacharena zu gewinnen!

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es auf schachtraining.de einen kostenlosen Adventskalender. Heute gibt es Premiumaccounts der Schacharena zu gewinnen!

Wie verbessert man sein Schachspiel? Das fragen sich viele Schachspieler täglich. UpQuark von der Schacharena stellt die interessante "Spechtmethode" vor.

Kaum zu glauben, aber auch in der Italienischen Eröffnung gibt es eine Falle! Video ansehen und sofort anwenden!

Im neuen Video der Schacharena lernst du das brandgefährliche Janzen-Kortschnoi-Gambit kennen und erfährst Interessantes zu seiner Entstehung.

An einem Beispiel erklärt UpQuark von der Schacharena, wie er Züge der Eröffnung Schritt für Schritt verbessert.

Die Schacharena präsentiert euch heute eine trickreiche Eröffnungsfalle, die ihr unbedingt kennen müsst.