Schachschule 64 – Teil 29: Vorsicht bei Vereinfachungen!

„Turmendspiele haben die einmalige Besonderheit, dass selbst ein bedeutender materieller Vorteil sehr häufig nicht zum Sieg reicht“, schrieb der frühere Weltmeister Wassili Smyslow im Vorwort zu seinem Buch „Geheimnisse des Turmendspiels“. In Bauernendspielen ist der Ausgang des Kampfes dagegen oft vorbestimmt, wobei zwei Motive immer wieder eine bedeutende Rolle spielen: der entfernte Freibauer und die Opposition. Diese Erkenntnis führt oft zu Überlegungen wie „Was soll ich mich im Turmendspiel mit ungewissem Ausgang herumplagen, wenn ich die Türme abtauschen und das Bauernendspiel locker gewinnen kann?“.
Vorsicht bei Vereinfachungen! Katastrophen und Beinahe-Unfälle bei Übergängen ins Bauernendspiel