Grundlagen des Schachspiels

Hier zeigen wir Euch interessante Websites oder Videos, die euch zeigen, wie man Schach spielen kann. Um die Figuren und einige Basics kennenzulernen, kannst du auch unseren Guide durchlesen.

Schachbasics lernen – Teil II

Hat man nun die Basics (z.B. bei lichess oder mithilfe der Trainingsblätter) gelernt, dann kann man sich nun an fortgeschritteneren Sachen wie das Mattsetzen mit Turm und König wagen. Dies ist nicht nur etwas für Schachanfänger. Oder kannst du mit Springer und Läufer mattsetzen? Ertappt?

Schachbasics lernen – Teil I

Nicht nur mit Trainingsblättern, sondern auch interaktiv mithilfe von lichess.org kann man die Schachbasics erlernen. Tolle kostenlose Webseite. Vorbeischauen lohnt sich für alle Anfänger.

Notation der Züge beim Schachspiel

Zum Aufzeichnen von Schachpartien oder Schachstellungen gibt es verschiedene Systeme der Schachnotation. Um die Züge während der Partie niederzuschreiben, benutzen die Spieler in der Regel vorgedruckte Partieformulare.Doch wie funktioniert das?

#Werbung (*)

       
 

Schach für Anfänger? Wie ziehen die Figuren?

Wie ziehen die Schachfiguren? Diese Basics des Schachspiels erklärt Dr. Edmund Bruns in PDFs zum Ausdrucken. enthalten sind hierin auch Trainingsaufgaben. Besonders geeignet für Schulschach und Schachanfänger.  

Schach lernen – Videokolumne von GM Stefan Kindermann: So wichtig ist die Entwicklung aller Figuren

Wer seine Figuren schnell mobilisiert, kann viel Power entwickeln. Großmeister Stefan Kindermann erklärt einige Strategien in der neuen Videoreihe der Süddeutschen Zeitung.

Schach lernen – Videokolumne von GM Stefan Kindermann: Im Zentrum liegt die Kraft

In den ersten Zügen einer Partie ist es wichtig, die Figuren aufs Zentrum auszurichten. Was dabei zu beachten ist, erklärt Großmeister Stefan Kindermann in seinen Trainingsvideos bei der Süddeutschen Zeitung.

Schach lernen – Videokolumne von GM Stefan Kindermann: Schütze immer deinen König!

Die Süddeutsche Zeitung hat einen neue Videokolumne mit Großmeister Stefan Kindermann, die bislang drei Ausgaben erhält. In den Filmen (Dauer 7 Minuten) wird für Anfänger und Spieler bis DWZ 1200 elementares Grundwissen sehr schön erklärt. Großmeister Stefan Kindermann ist als Kopf der Münchner Schachakademie (zusammen mit GM Gerald Hertneck) prädesidistiniert für diese Aufgabe, weil er schon vielen Kindern das Schach-ABC näher gebracht hat. Er kommt aus einer bekannten Pädagogenfamiie, ich habe den Unterricht von seinem Vater, Professor Kindermann immer sehr genossen.

Wenn du externe Inhalte von YouTube, Google oder der Süddeutschen Zeitung nutzen möchtest, musst du den Cookies des Anbieters (z.B. YouTube) zustimmen. Mit "Akzeptieren" lässt du Cookies der drei externen Anbieter zu. Wozu Cookies verwenden.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen